Schlüssel Nachmachen: Kosten und wichtige Informationen
Das Nachmachen von Schlüsseln ist eine alltägliche Aufgabe, die in vielen Situationen notwendig wird – sei es, weil ein Ersatzschlüssel benötigt wird, ein Schlüssel verloren gegangen ist oder ein Zweitschlüssel für einen Mitbewohner erstellt werden soll. Doch wie viel kostet das Nachmachen eines Schlüssels eigentlich? Hier finden Sie eine Übersicht zu den Kosten, den unterschiedlichen Schlüsselarten und hilfreiche Tipps.
Kosten für das Nachmachen eines Schlüssels
Die Kosten für das Nachmachen eines Schlüssels hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Schlüsseltyp, die Sicherheitsstufe und die Werkstatt. Nachfolgend eine Übersicht:
- Normale Wohnungsschlüssel
- Kosten: 5 € – 20 €
- Beispiel: Standardschlüssel für Haus- oder Wohnungstüren.
- Wird meist direkt in Baumärkten oder Schlüsseldiensten gefertigt.
- Schlüssel für Zylinderschlösser (Sicherheitsschlüssel)
- Kosten: 20 € – 50 €
- Beispiel: Schlüssel für moderne Türschlösser mit höheren Sicherheitsanforderungen.
- Oft ist eine Sicherheitskarte erforderlich, um Missbrauch zu verhindern.
- Autoschlüssel
- Einfache Autoschlüssel (ohne Elektronik): 20 € – 50 €
- Autoschlüssel mit Wegfahrsperre oder Chip: 100 € – 300 €
- Autoschlüssel mit Elektronik oder Funksystemen erfordern spezielle Programmierung und können nur bei Fachwerkstätten oder dem Hersteller nachgemacht werden.
- Spezialschlüssel (z. B. Tresorschlüssel)
- Kosten: 50 € – 150 €
- Diese Schlüsselarten sind aufwendiger herzustellen und oft nur bei Fachanbietern erhältlich.
- Schlüssel mit Patent- und Markenschutz
- Kosten: 30 € – 150 €
- Bei geschützten Schlüsseln ist eine Sicherheitskarte erforderlich. Der Hersteller stellt sicher, dass der Schlüssel nur vom rechtmäßigen Besitzer nachgemacht wird.
Wo kann man Schlüssel nachmachen lassen?
- Schlüsseldienste
- Fachgeschäfte für Schlüssel und Schlösser bieten zuverlässige und schnelle Dienstleistungen.
- Vorteil: Breites Angebot an Schlüsseltypen und hohe Präzision.
- Baumärkte
- Viele Baumärkte (z. B. Obi, Hornbach) bieten Schlüsseldienstleistungen an.
- Vorteil: Oft günstiger als spezialisierte Schlüsseldienste.
- Automobilwerkstätten
- Für Autoschlüssel mit Elektronik und Chip ist die Programmierung bei autorisierten Werkstätten notwendig.
- Online-Anbieter
- Einige Unternehmen bieten die Möglichkeit, Schlüssel online nachzubestellen (z. B. durch Einsendung des Originalschlüssels oder der Sicherheitskarte).
- Tipp: Achten Sie auf seriöse Anbieter mit guten Bewertungen.
Was beeinflusst die Kosten?
- Sicherheitslevel
- Höherwertige Sicherheitsschlüssel oder Schlüssel mit Patentschutz sind teurer, da sie zusätzliche Maßnahmen gegen unerlaubte Vervielfältigung erfordern.
- Schlüsselrohlinge
- Die Verfügbarkeit und der Preis des benötigten Schlüsselrohlings wirken sich direkt auf die Kosten aus.
- Fachbetrieb vs. Baumarkt
- Fachbetriebe sind oft teurer, bieten jedoch eine höhere Präzision und Qualität.
- Notdienst oder Eilservice
- Ein Schlüssel, der sofort oder außerhalb der regulären Öffnungszeiten benötigt wird, kann Zusatzkosten verursachen.
Tipps, um Kosten zu sparen
- Preise vergleichen
- Holen Sie sich vorab Angebote von verschiedenen Schlüsseldiensten ein.
- Sicherheitskarte griffbereit halten
- Bei Sicherheitsschlüsseln sparen Sie Zeit und Geld, wenn Sie die zugehörige Karte parat haben.
- Originalschlüssel bewahren
- Das Nachmachen eines Schlüssels ist günstiger und einfacher, wenn ein Original vorhanden ist.
- Vorsorge: Ersatzschlüssel anfertigen lassen
- Lassen Sie vorsorglich Ersatzschlüssel anfertigen, um teure Notdiensteinsätze zu vermeiden.
Fazit
Die Kosten für das Nachmachen eines Schlüssels variieren stark je nach Schlüsseltyp und Anbieter. Während ein einfacher Wohnungsschlüssel schon ab 5 € erhältlich ist, können Spezial- oder Autoschlüssel bis zu 300 € kosten. Es lohnt sich, Preise zu vergleichen und vorsorglich Ersatzschlüssel anzufertigen, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.
🔑 Tipp: Vertrauen Sie bei Sicherheitsschlüsseln und Autoschlüsseln auf Fachbetriebe, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten!