1. Ausgeführte Leistungen und Rechnung prüfen
🧐 Prüfen Sie, ob alle Leistungen korrekt auf der Rechnung aufgeführt sind
- Fordern Sie immer eine detaillierte Rechnung an und stellen Sie sicher, dass alle durchgeführten Arbeiten korrekt aufgeführt sind.
- Achten Sie darauf, dass die Rechnung rechtskonform ist und alle wichtigen Angaben wie Firmenname, Steuernummer und Rechnungsnummer enthält.
- Sie sind nicht verpflichtet, die Rechnung sofort zu begleichen. Es gibt keine rechtliche Grundlage für eine sofortige Zahlung.
2. Wenn Sie Zweifel haben
🤔 Haben Sie Zweifel an der Qualität der Arbeit oder der Höhe der Rechnung?
- Klärung vor Ort: Sprechen Sie direkt mit dem Handwerker und klären Sie, ob alles korrekt ausgeführt wurde.
- Vertrauensperson hinzuziehen: Lassen Sie sich von einer weiteren Person unterstützen, wenn Sie sich unsicher fühlen.
- Keine Barzahlung drängen lassen: Lassen Sie sich nicht dazu drängen, sofort Barzahlung zu leisten, insbesondere wenn Unklarheiten bestehen.
3. Rufen Sie die Polizei, wenn nötig
🚨 Falls der Dienstleister unverschämt wird:
- Wenn der Handwerker nicht einverstanden ist, dass Sie die Rechnung später bezahlen oder mit Konsequenzen droht (z.B. Rückgängigmachen der Leistung), zögern Sie nicht, die Polizei zu rufen.
- Nötigung ist strafbar!
- Bleiben Sie ruhig und sachlich, um die Situation nicht weiter eskalieren zu lassen.