Wenn der Handwerker vor der Tür steht, ist es wichtig, sich vorab gut abzusichern, um später keine unerwarteten Kosten zu haben und mögliche Probleme zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten:


1. Vereinbaren Sie einen Komplettpreis

💬 Bevor der Handwerker mit den Arbeiten beginnt, einigen Sie sich auf einen Festpreis für die gesamte Leistung.

  • Vermeiden Sie stundenbasierte Abrechnungen, um Überraschungen bei den Kosten zu verhindern.
  • Achten Sie darauf, dass der Preis alle möglichen Kosten abdeckt, einschließlich Anfahrt und Material.

2. Weisen Sie zusätzliche Handwerker ab

🚫 Oft wird ein zweiter Handwerker geschickt, um die Rechnung zu erhöhen.

  • Wenn nur ein Handwerker nötig ist, machen Sie deutlich, dass kein zusätzlicher Mitarbeiter erforderlich ist.
  • Ziehen Sie, wenn möglich, einen Zeugen hinzu, wie einen Nachbarn, um die Situation zu dokumentieren.

3. Überprüfen Sie alle Unterlagen genau

📄 Lesen Sie alle Formulare und Unterlagen sorgfältig durch, bevor Sie unterschreiben.

  • Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie den Vertrag und die vereinbarten Preise.
  • Streichen Sie ungewünschte Passagen oder fügen Sie handschriftliche Änderungen hinzu, wenn nötig.
  • Fragen Sie nach, wenn Ihnen etwas unklar ist, oder holen Sie sich eine zweite Meinung, bevor Sie etwas unterschreiben.

Tipp: Niemand kann Sie dazu zwingen, Vereinbarungen zu akzeptieren, mit denen Sie nicht einverstanden sind. Seien Sie aufmerksam und schützen Sie sich vor ungewollten Kosten!