Ob Badrenovierung, Bodenfliesen oder kreative Mosaikarbeiten – ein professioneller Fliesenleger sorgt für ein perfektes Ergebnis. Doch wie findet man den richtigen Experten? Welche Kosten entstehen? Und was tun, wenn ein Notfall eintritt, z. B. eine kaputte Fliese oder Wasserschaden? Hier sind alle wichtigen Informationen und Tipps!


1. Fliesenleger-Profi finden: So geht’s!


Beim Suchen eines erfahrenen Fliesenlegers solltest du folgende Punkte beachten:

Erfahrung & Referenzen – Prüfe Kundenbewertungen & abgeschlossene Projekte.

Zertifikate & Qualifikationen – Gute Handwerker haben Meistertitel oder Innungszugehörigkeit.

Spezialisierung – Brauchst du Großformatfliesen, Mosaikarbeiten oder Natursteinverlegung?

Preise & Angebote vergleichen – Mindestens drei Angebote einholen, um Kosten zu optimieren.


Wo finde ich einen guten Fliesenleger?


🔹 Google & Branchenverzeichnisse: Suche nach „Fliesenleger + [Stadt]“.

🔹 Handwerkerportale wie My Notdienst : Hier kannst du gezielt Aufträge einstellen & Angebote erhalten.

🔹 Empfehlungen & Bewertungen: Erfahrungsberichte geben Einblick in Qualität & Zuverlässigkeit.

🔹 Social Media & Handwerkergruppen: Viele Profis präsentieren ihre Arbeit auf Instagram & Facebook.


2. Fliesenleger-Auftrag vergeben: Schritt für Schritt


1️⃣ Projekt beschreiben – Welche Räume, welche Fliesen, welche Extras?

2️⃣ Angebote einholen – Mindestens drei Kostenvoranschläge anfordern.

3️⃣ Besichtigung vereinbaren – Ein Profi schaut sich den Untergrund und Aufwand vorher an.

4️⃣ Preis & Termin festlegen – Achte auf transparente Preise & eine realistische Zeitplanung.

5️⃣ Vertrag abschließen – Alle Leistungen sollten schriftlich fixiert werden.

💡 Tipp: Wenn du über My Notdienst suchst, kannst du direkt Handwerker mit den besten Bewertungen kontaktieren!


3. Preise für Fliesenlegen: Was kostet es?

Die Kosten für einen Fliesenleger hängen von Material, Fläche und Arbeitsaufwand ab.

🏠 Fliesenlegen Wand/Boden (pro m²): 30 – 80 €

🚿 Badezimmer komplett fliesen: 2.500 – 6.000 €

🏡 Terrasse oder Balkon fliesen: 40 – 100 € pro m²

🛠 Alte Fliesen entfernen & neue verlegen: 50 – 120 € pro m²

💰 Faktoren, die den Preis beeinflussen:

Fliesengröße & Material (Naturstein teurer als Keramik)

Verlegeart (Muster & Mosaik kosten mehr als Standard-Verlegung)

Untergrund vorbereiten (Estrich, Abdichtung, Nivellierung)

Schwierigkeit (z. B. viele Ausschnitte für Rohre oder Steckdosen)


4. Fliesenleger-Notdienst: Wann notwendig?


Ein Fliesenleger-Notdienst wird oft in Notfällen benötigt, z. B.:

⚠️ Plötzlich gesprungene oder beschädigte Fliesen – Gefahr durch scharfe Kanten!

⚠️ Undichte Fugen oder Wasserschäden – Besonders im Bad oder in der Küche problematisch.

⚠️ Bodenfliesen lösen sich oder brechen – Stolpergefahr & mögliche Folgeschäden!

⚠️ Fliesen müssen kurzfristig ersetzt werden – Etwa vor einem Umzug oder einer Vermietung.

Wie finde ich einen Notdienst?


🔹 Google-Suche nach „Fliesenleger Notdienst + [Stadt]“

🔹 Handwerkerplattformen wie My Notdienst

🔹 Direkter Kontakt mit lokalen Fliesenleger-Meistern

💰 Notdienst-Kosten (je nach Dringlichkeit):

  • Einzelne Fliese ersetzen: 50 – 150 €
  • Wasserschaden beheben: 100 – 500 €
  • Komplette Neuverlegung (Notfall-Auftrag): 500 – 2.500 €
  • Wochenend-/Nachtzuschläge: +30 – 100 %

5. Tipps für günstige Fliesen arbeiten


Selbst Material besorgen – Spart oft 10–20 % der Kosten.

Alte Fliesen selbst entfernen – Reduziert den Arbeitsaufwand für den Handwerker.

Großformatfliesen wählen – Weniger Fugen, schnelleres Verlegen.

Günstige Angebote vergleichen – Besonders auf Plattformen wie My Notdienst


Fazit: Den richtigen Fliesenleger finden & sparen


Ob du eine komplette Badsanierung planst oder nur einzelne Fliesen ersetzen musst – ein erfahrener Fliesenleger sorgt für ein perfektes Ergebnis. Wer Preise vergleicht, Bewertungen prüft und Notdienste im Blick hat, kann Zeit und Geld sparen.