Der Bautenschutz ist essenziell, um Gebäude langfristig vor Feuchtigkeit, Schimmel, Rissen und Umwelteinflüssen zu schützen. Ob Kellerabdichtung, Fassadenschutz oder Schimmelsanierung – ein Bautenschützer sorgt für eine dauerhafte Werterhaltung deiner Immobilie. Doch welche Kosten entstehen dabei? Hier erfährst du alles über Preise, Leistungen und worauf du achten solltest!
Welche Arbeiten übernimmt ein Bautenschützer?
✅ Kellerabdichtung – Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung
✅ Balkon- & Terrassenabdichtung – Verhinderung von Wasserschäden
✅ Fassadenschutz & Imprägnierung – Schutz gegen Witterung & Algenbewuchs
✅ Risssanierung – Stabilisierung von Wänden und Fundamenten
✅ Schimmelsanierung – Beseitigung von Feuchtigkeitsproblemen
✅ Dachbeschichtung – Verlängerung der Lebensdauer von Dächern
✅ Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Was kostet ein Bautenschützer?
Die Kosten für Bautenschutzmaßnahmen variieren je nach Umfang, Material und Technik. Hier einige durchschnittliche Preise:
💰 Kellerabdichtung von außen: 300 – 600 € pro m²
💰 Kellerabdichtung von innen: 50 – 150 € pro m²
💰 Fassadenimprägnierung: 5 – 20 € pro m²
💰 Balkonabdichtung: 30 – 100 € pro m²
💰 Schimmelsanierung: 30 – 150 € pro m²
💰 Horizontalsperre (Injektion gegen Feuchtigkeit): 100 – 250 € pro Meter
💰 Betonrisssanierung: 50 – 200 € pro laufendem Meter
💡 Tipp: Je früher du Feuchtigkeitsschäden erkennst und sanieren lässt, desto günstiger sind die Kosten für Reparaturen!
Wie finde ich den richtigen Bautenschützer?
🔎 Vergleiche mehrere Angebote für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
🏡 Achte auf Qualifikationen & Erfahrung im Bautenschutz
📜 Lasse dir eine Garantie für die Abdichtungsarbeiten geben
📅 Plane rechtzeitig – Wasserschäden sollten schnell behoben werden